Wie Sie und wir Ihre Darmgesundheit verbessern können
Bei Parodontitis schauen wir uns auch Ihre Darmgesundheit an, weil eine gesunde Darmflora das Immunsystem stärkt und Entzündungen im Körper verringern kann. Wenn die Darmflora gestört ist, können sich schädliche Bakterien vermehren und das Gleichgewicht im Darm gerät durcheinander. Das nennt man Dysbiose. Eine gesunde Darmflora besteht dagegen aus vielen verschiedenen, nützlichen Bakterien, die den Körper schützen.
Um die Darmflora zu verbessern, beraten wir Sie zur Ernährung. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen Präbiotika. Das sind Nahrungsergänzungen, die als „Futter“ für die guten Darmbakterien dienen. Postbiotika sind Stoffe, die von diesen Bakterien gebildet werden und die Darmwand sowie das Immunsystem stärken können.
Mit dieser ganzheitlichen Unterstützung helfen wir Ihnen, Ihre Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und so auch die Heilung Ihres Zahnfleischs zu fördern.
Bakterienbekämpfung ohne Antibiotika
Bei der Parodontitisbehandlung stellt die Behandlung mit PACT (Photodynamische Antimikrobielle Therapie) eine Möglichkeit dar, schädliche Bakterien in den Zahnfleischtaschen zu bekämpfen. Diese Bakterien sind die Ursache für die Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates.
Bei der PACT-Therapie wird eine spezielle Farbstofflösung in die betroffenen Zahnfleischtaschen eingebracht. Dieser Farbstoff macht die Bakterien empfindlich für Licht. Anschließend wird ein Laser auf die Stellen gerichtet. Das Licht aktiviert den Farbstoff, der dann Sauerstoff freisetzt. Dieser Sauerstoff wirkt wie ein natürliches Desinfektionsmittel und tötet die Bakterien ab.
Der große Vorteil von PACT ist, dass keine Antibiotika eingesetzt werden müssen und deshalb auch keine Nebenwirkungen auftreten.
Wenn Sie Wert legen auf eine ganzheitliche und nebenwirkungsfreie Behandlung der Parodontitis, beraten wir Sie gerne: